Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das ACHN-Ganzzell-Lysat stammt von einer humanen Adenokarzinom-Zelllinie der Niere, die in der Erforschung der Nierenzellbiologie und der Karzinogenese weit verbreitet ist. Die ACHN-Zellen, die aus einer Metastase im Pleuraerguss eines 22-jährigen Mannes stammen, haben seit ihrer Etablierung in den 1970er Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Dieses Lysat ist eine reichhaltige Quelle für zelluläres Material, darunter Proteine, Nukleinsäuren und andere Biomoleküle, die den Zustand der Zellen unter Kulturbedingungen widerspiegeln. In der Forschung ist das ACHN-Lysat von zentraler Bedeutung für das Verständnis der molekularen Dynamik innerhalb der Nierenzellen, insbesondere wie sie auf verschiedene zelluläre Belastungen und Umweltfaktoren reagieren. Wissenschaftler nutzen dieses Lysat, um Genexpressionsprofile, Signalwege und Stoffwechselaktivitäten spezifisch für Nierenkrebszellen zu untersuchen. Dies hat Auswirkungen auf die Aufdeckung der zugrunde liegenden Mechanismen der Zellproliferation und des Überlebens. Darüber hinaus dient das ACHN-Lysat im Bereich der Proteomik und Genomik als Vergleichsmaterial mit Lysaten gesunder Nierenzellen und hilft bei der Identifizierung krebsspezifischer Marker und der Erforschung molekularer Unterschiede. Seine Anwendung in biochemischen Assays und molekularbiologischen Techniken wie Western Blotting, Massenspektrometrie und Chromatographie steigert seinen Wert weiter und macht es zu einem Eckpfeiler in der nicht-klinischen Forschung, die sich auf zelluläre Prozesse und Pathologie der Niere konzentriert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ACHN Gesamtzelllysate | sc-364365 | 500 µg/200 µl | RMB887.00 |