Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Zelllysat A-431 + Pervanadat stammt von der Zelllinie A-431, einem Epidermoidkarzinom, das von einem älteren Erwachsenen stammt. Dieses spezielle Lysat wird durch die Zugabe von Pervanadat, einem starken Inhibitor von Proteintyrosinphosphatasen, verbessert. Pervanadat wirkt durch Nachahmung von Phosphotyrosin und blockiert so den Dephosphorylierungsprozess, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine in der Zelle führt. Diese Modifikation ist besonders nützlich für die Untersuchung von Tyrosin-Phosphorylierungsvorgängen, die für viele Signalwege von entscheidender Bedeutung sind, einschließlich derer, die mit Zellwachstum und Apoptose zusammenhängen. Die A-431-Zellen, die für ihre starke Expression des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) bekannt sind, stellen ein dynamisches System dar, mit dem untersucht werden kann, wie sich Störungen der Phosphorylierung auf zelluläre Prozesse auswirken können. Forscher nutzen das A-431 + Pervanadat-Zelllysat, um die Rolle phosphorylierter Proteine in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu untersuchen, z. B. bei der Signaltransduktion, der zellulären Kommunikation und der Dynamik von Proteinnetzwerken. Da die Proteine in ihrem phosphorylierten Zustand erhalten bleiben, ermöglicht dieses Lysat tiefere Einblicke in die Mechanismen, mit denen Zellen diese wichtigen Proteine regulieren, und bietet wertvolle Informationen für die Grundlagenforschung in der Zell- und Molekularbiologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
A-431 + pervanadate Cell Lysate | sc-24654 | 500 µg/200 µl | RMB887.00 |