Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der 20S Proteasom α1/α2/α3/α5/α6/α7-Antikörper (MCP231) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der 20S Proteasom in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Das 20S-Proteasom ist ein entscheidender Bestandteil des Proteasom-Komplexes, der eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase spielt, indem er unnötige oder beschädigte Proteine durch Proteolyse abbaut. Dieser Prozess ist für die Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen, einschließlich des Zellzyklus, der Signaltransduktion und der Reaktion auf oxidativen Stress, unerlässlich. Das 20S-Proteasom-Kernteilchen, das hohl ist und eine Reihe von Untereinheiten enthält, ermöglicht den selektiven Eintritt von Zielproteinen und stellt sicher, dass nur die für den Abbau markierten Proteine verarbeitet werden. Die strukturelle Integrität des 20S-Proteasoms ist von entscheidender Bedeutung, da das 20S-Proteasom aus einer Kombination von α- und β-Untereinheiten besteht, die eine zylindrische Struktur bilden, wobei die α-Untereinheiten als Tore dienen, die den Zugang zu den katalytischen β-Untereinheiten im Inneren kontrollieren. Diese präzise Architektur ermöglicht nicht nur einen effizienten Proteinabbau, sondern verhindert auch den unkontrollierten Abbau zellulärer Proteine und schützt so die zelluläre Funktion und Integrität. Der Anti-20S-Proteasom-Antikörper (MCP231) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Proteasom-Aktivität und ihre Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse und Krankheiten untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
20S Proteasome α1/α2/α3/α5/α6/α7 Antikörper (MCP231) | sc-58412 | 50 µl | RMB2377.00 |