Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Isopropylnaphthalene (CAS 2027-17-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2027-17-0
Reinheit:
96%
Molekulargewicht:
170.26
Summenformel:
C13H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Isopropylnaphthalin ist ein Substrat von CYP2F2.


2-Isopropylnaphthalene (CAS 2027-17-0) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Identifizierung von Diisopropylnaphthalin-Isomeren in den Alkylierungsprodukten von Naphthalin.  |  Brzozowski, R., et al. 2002. J Chromatogr A. 946: 221-7. PMID: 11873971
  2. Mesoporöses Siliziumdioxid-immobilisiertes Aluminiumchlorid als neues Katalysatorsystem für die Isopropylierung von Naphthalin.  |  Zhao, XS., et al. 2001. Chem Commun (Camb). 2306-7. PMID: 12240048
  3. Die Auflösung des ungelösten komplexen Gemischs in erdölkontaminierten Sedimenten.  |  Frysinger, GS., et al. 2003. Environ Sci Technol. 37: 1653-62. PMID: 12731850
  4. Molekulare Modellierung des Maus-Cytochroms P450 CYP2F2 auf der Grundlage der CYP102-Kristallstrukturvorlage und selektiver CYP2F2-Substratinteraktionen.  |  Lewis, DF., et al. 2002. Drug Metabol Drug Interact. 19: 97-113. PMID: 12751909
  5. Bimolekulare Prozesse auf Kieselgeloberflächen: energetische Faktoren bei der Bestimmung der Elektronentransferraten.  |  Worrall, DR., et al. 2004. Photochem Photobiol Sci. 3: 63-70. PMID: 14743281
  6. Biokonzentration, Biotransformation und Eliminierung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Elritzen (Cyprinodon variegatus), die kontaminiertem Meerwasser ausgesetzt sind.  |  Jonsson, G., et al. 2004. Environ Toxicol Chem. 23: 1538-48. PMID: 15376540
  7. Alkylnaphthalin. XI. Lungentoxizität von Naphthalin, 2-Methylnaphthalin und Isopropylnaphthalin bei Mäusen.  |  Honda, T., et al. 1990. Chem Pharm Bull (Tokyo). 38: 3130-5. PMID: 2085898
  8. Toxizität und Hemmung der Fress- und Tunnelreaktion von Naphthalin und 10 Derivaten auf die Formosan-Termite (Isoptera: Rhinotermitidae).  |  Ibrahim, SA., et al. 2010. J Econ Entomol. 103: 2132-9. PMID: 21309236
  9. Hemmung der Biofilmbildung durch Candida albicans und polymikrobielle Mikroorganismen durch Nepodin über die Unterdrückung des Hyphenwachstums.  |  Lee, JH., et al. 2019. ACS Infect Dis. 5: 1177-1187. PMID: 31055910
  10. Phosphororganische Flammschutzmittel und persistente, bioakkumulierbare und toxische Schadstoffe im arktischen Meerwasser: Passive Probenahme an Bord gekoppelt mit Ziel- und Nicht-Ziel-Analyse.  |  Gao, X., et al. 2019. Environ Pollut. 253: 1-10. PMID: 31301531
  11. Identifizierung und Bestimmung von Metaboliten von 2-Isopropylnaphthalin im Urin von Kaninchen.  |  Honda, T., et al. 1987. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 12: 11-6. PMID: 3609068
  12. Azolierung von benzylischen C-H-Bindungen durch photoredox-katalysierte Carbokationerzeugung.  |  Das, M., et al. 2023. J Am Chem Soc.. PMID: 36757817
  13. Enantioselektive Biotransformation von 1-Isopropylnaphthalin bei Kaninchen.  |  Matsumoto, T., et al. 1995. Chem Pharm Bull (Tokyo). 43: 216-22. PMID: 7728927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Isopropylnaphthalene, 5 g

sc-265750
5 g
RMB1850.00