Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Methylpsilocin (CAS 1465-16-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1-Methylpsilocin ist ein starker und selektiver SR-2C-Agonist
CAS Nummer:
1465-16-3
Molekulargewicht:
218.29
Summenformel:
C13H18N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Methylpsilocin ist ein interessantes Molekül im Bereich der Neurobiologie, da es biologische Eigenschaften und eine strukturelle Ähnlichkeit zu natürlich vorkommenden Tryptaminen aufweist. Es ist besonders nützlich bei Forschungsarbeiten, die sich auf die Bindungsaffinität und Aktivität an Serotonin-Rezeptoren konzentrieren, die an Stimmung und Wahrnehmung beteiligt sind. Seine Auswirkungen auf diese Rezeptoren sind wertvoll für die Kartierung neuronaler Pfade und könnten zur Entwicklung neuer Moleküle beitragen, die diese kritischen Systeme im Gehirn modulieren können. Darüber hinaus wird 1-Methylpsilocin in vergleichenden Studien neben anderen Substanzen eingesetzt, um die Rolle molekularer Modifikationen auf die Pharmakokinetik zu erhellen.


1-Methylpsilocin (CAS 1465-16-3) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Beiträge von Serotoninrezeptoren zu den Verhaltenseffekten von Indoleamin-Halluzinogenen bei Mäusen.  |  Halberstadt, AL., et al. 2011. J Psychopharmacol. 25: 1548-61. PMID: 21148021
  2. Die durch das Halluzinogen 2,5-Dimethoxy-4-iodoamphetamin ausgelöste Kopfzuckungsreaktion bei Nagetieren: eine umfassende Geschichte, eine Neubewertung der Mechanismen und ihr Nutzen als Modell.  |  Canal, CE. and Morgan, D. 2012. Drug Test Anal. 4: 556-76. PMID: 22517680
  3. Unterstützung der funktionellen Selektivität des 5-HT2C-Rezeptors in vivo unter Verwendung strukturell unterschiedlicher, selektiver 5-HT2C-Rezeptor-Liganden und des Modells der durch 2,5-Dimethoxy-4-Iodoamphetamin ausgelösten Kopfzuckungsreaktion.  |  Canal, CE., et al. 2013. Neuropharmacology. 70: 112-21. PMID: 23353901
  4. Wirkung von Halluzinogenen auf unkonditioniertes Verhalten.  |  Halberstadt, AL. and Geyer, MA. 2018. Curr Top Behav Neurosci. 36: 159-199. PMID: 28224459
  5. Wirkung von 5-HT2C-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten auf die durch chronischen unvorhersehbaren Stress (CUS) vermittelte Angst und Depression bei jugendlichen Wistar-Albino-Ratten: Die Rolle von Serotonin und mitochondrialer ETC-I-Funktion bei der serotonergen Neurotransmission.  |  Wankhar, W., et al. 2020. Behav Brain Res. 393: 112780. PMID: 32579979
  6. Die Analyse der Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Psychedelika in einem Rattenmodell von Asthma enthüllt das entzündungshemmende Pharmakophor.  |  Flanagan, TW., et al. 2021. ACS Pharmacol Transl Sci. 4: 488-502. PMID: 33860179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Methylpsilocin, 10 mg

sc-203764
10 mg
RMB2302.00

1-Methylpsilocin, 50 mg

sc-203764A
50 mg
RMB8055.00