Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Auswahl an monoklonalen Ub+1-Antikörpern zum Nachweis der Ubiquitin-Modifikation am Lysin 48-Rest von Proteinen. Ub+1-Antikörper eignen sich für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Ubiquitin ist ein kleines Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Proteinabbaus, der zellulären Signalübertragung und verschiedener zellulärer Prozesse spielt. Die Ub+1-Modifikation wirkt sich erheblich auf den proteasomalen Abbau aus und beeinflusst die Stabilität und Funktion von Zielproteinen. Das Verständnis der Dynamik von Ubiquitin-Modifikationen ist für die Erforschung von Stoffwechselwegen, die bei Krankheiten wie Krebs und Neurodegeneration eine Rolle spielen, von entscheidender Bedeutung. Mithilfe spezifischer Ub+1-Nachweisverfahren können Forscher die Wege des Proteinabbaus und zelluläre Signalmechanismen untersuchen. Fortgeschrittene Forschungstechniken ermöglichen eine detaillierte Analyse von Ubiquitin-abhängigen Prozessen in zellulären Funktionen. Die Untersuchung von Ubiquitin-Modifikationen liefert wertvolle Erkenntnisse über Krankheitsmechanismen und potenzielle therapeutische Ziele. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, ihr Verständnis der Ubiquitin-Biologie und ihrer Rolle für die menschliche Gesundheit zu verbessern.