Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKM Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKM-Substraten für verschiedene Anwendungen an. PKM-Substrate oder Pyruvatkinase-M-Substrate sind wichtige Verbindungen in der biochemischen Forschung, insbesondere bei Studien zur enzymatischen Aktivität und zu Stoffwechselwegen. Die Pyruvatkinase ist ein Schlüsselenzym der Glykolyse, das den letzten Schritt katalysiert, bei dem Phosphoenolpyruvat in Pyruvat umgewandelt wird, wobei gleichzeitig ATP entsteht. Die Substrate für PKM sind für das Verständnis dieses Stoffwechselprozesses von zentraler Bedeutung, da sie es den Forschern ermöglichen, die Aktivität des Enzyms zu messen, seine Regulierungsmechanismen zu untersuchen und seine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen zu erforschen. Diese Kategorie von Chemikalien wird in der Enzymologie, Molekularbiologie und Biochemie häufig verwendet, um die Dynamik des zellulären Stoffwechsels und der Energieproduktion zu untersuchen. Darüber hinaus dienen PKM-Substrate als Hilfsmittel bei der Entwicklung biochemischer Assays, die bei der Quantifizierung und Analyse der Enzymkinetik helfen. Ihre Verfügbarkeit ermöglicht ein tieferes Verständnis von Stoffwechselstörungen, Zellphysiologie und den molekularen Grundlagen von Stoffwechselwegen. Forscher nutzen diese Substrate, um Einblicke in die grundlegenden Prinzipien des zellulären Stoffwechsels und die komplizierte Regulierung des Energiehaushalts in Zellen zu gewinnen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKM-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phosphoenolpyruvic acid, trisodium salt heptahydrate

5541-93-5sc-208170
sc-208170A
100 mg
250 mg
¥496.00
¥812.00
(1)

Phosphoenolbrenztraubensäure, Trinatriumsalz-Heptahydrat, wirkt als potenter PKM, der sich durch seine hohe Löslichkeit und die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen auszeichnet. Seine einzigartige Struktur erleichtert schnelle Phosphorylierungsreaktionen und fördert den Transfer von Phosphatgruppen in Stoffwechselwegen. Die Heptahydratform trägt zu seiner Hydratationshülle bei, beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert effiziente Enzym-Substrat-Interaktionen, was sich letztlich auf die Dynamik des Energiestoffwechsels auswirkt.