Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKLR Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKLR-Substraten für verschiedene Anwendungen an. PKLR-Substrate sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Stoffwechselwegen, insbesondere für das Verständnis der Rolle des Enzyms Pyruvatkinase Leber und rote Blutkörperchen (PKLR). Dieses Enzym ist ein wesentlicher Bestandteil des glykolytischen Weges und katalysiert die Umwandlung von Phosphoenolpyruvat (PEP) in Pyruvat, einen Schlüsselschritt bei der Energiegewinnung. Durch die Bereitstellung verschiedener PKLR-Substrate können Forscher die Enzymkinetik erforschen, die Strukturbiologie des Enzyms studieren und seine Regulierung unter verschiedenen physiologischen und ökologischen Bedingungen untersuchen. Diese Substrate ermöglichen eine detaillierte Charakterisierung der Enzymfunktion und erlauben es den Wissenschaftlern, die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die der Kontrolle und Dysregulation des Stoffwechsels zugrunde liegen. Die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums von PKLR-Substraten unterstützt die Forschung in Biochemie und Molekularbiologie und erleichtert die Entdeckung neuer Stoffwechselwege und die Entwicklung von Bioengineering-Strategien zur Modifizierung des Stoffwechsels. Die umfassende Sammlung von PKLR-Substraten von Santa Cruz Biotechnology ist eine wertvolle Ressource für Labors, die ihre Forschung in der Enzymologie und bei Stoffwechselstudien vorantreiben wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKLR-Substrate zu erhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phosphoenolpyruvic acid, trisodium salt heptahydrate

5541-93-5sc-208170
sc-208170A
100 mg
250 mg
¥496.00
¥812.00
(1)

Phosphoenolbrenztraubensäure, Trinatriumsalz-Heptahydrat ist ein wichtiges Zwischenprodukt in Stoffwechselwegen, insbesondere in der Glykolyse und Gluconeogenese. Seine einzigartige Phosphatgruppe erleichtert den Energietransfer und fördert die Interaktion zwischen Enzymen und Substraten. Die Heptahydratform verbessert die Löslichkeit und ermöglicht einen effizienten Transport innerhalb der Zellkompartimente. Diese Verbindung beeinflusst auch die Reaktionskinetik, indem sie die Übergangszustände stabilisiert, wodurch Stoffwechselreaktionen beschleunigt und die Energienutzung optimiert werden.