Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospho-Specific Cell Adhesion Protein Antikörper und Ähnliche Produkte

Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Antikörpern gegen Phospho-spezifische Zelladhäsionsproteine für den präzisen Nachweis und die Analyse phosphorylierter Formen von Zelladhäsionsproteinen. Die monoklonalen Antikörper gegen Phospho-spezifische Zelladhäsionsproteine eignen sich für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Zelladhäsionsproteine sorgen für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und erleichtern die Zellkommunikation, wobei sie eine wesentliche Rolle bei der Zellmigration, -proliferation und -differenzierung spielen. Das Verständnis der Phosphorylierungsmuster von Zelladhäsionsproteinen bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklungsbiologie und die Mechanismen der Krebsforschung. Mit monoklonalen Antikörpern gegen Phospho-spezifische Zelladhäsionsproteine können Forscher Signalwege und molekulare Mechanismen sowohl unter normalen als auch unter pathologischen Bedingungen erforschen. Moderne Forschungstechniken, bei denen monoklonale Antikörper gegen Phospho-spezifische Zelladhäsionsproteine eingesetzt werden, helfen bei der Identifizierung potenzieller therapeutischer Ziele und Biomarker. Die Untersuchung von Phosphorylierungsvorgängen in Zelladhäsionsproteinen trägt zum besseren Verständnis des Krankheitsverlaufs und der Behandlungsstrategien bei. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für Phospho-spezifische Zelladhäsionsproteine unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, wissenschaftliche Erkenntnisse zu erweitern und innovative therapeutische Ansätze zu entwickeln.

Siehe auch...

Empty Table HeaderProduktKatnr.IsotypEpitopAnwendungenSpeciesReferenzenBewertung

p-beta-catenin Antikörper (BC-22)

sc-57535mouse IgG2b κSer 33/37 (h)WB, IP, IFm, r, h
31
(20)

p-beta-catenin Antikörper (1B11)

sc-57533mouse IgG1Tyr 654 (h)WB, IPm, r, h and canine
17
(5)

p-beta-catenin Antikörper (24E1)

sc-57534mouse IgG1Tyr 86 (h)WB, IPm, r, h
10
(1)

p-Integrin α4/ITGA4/CD49d Antikörper (αPSα4)

sc-23943mouse IgG| κSer 988 (h)WB, IP, IFm, r, h

neu

(1)

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A)

sc-136458mouse IgG1 κTyr 759 (h)WB, IPm, r, h
6
(2)

p-p120 Antikörper (pS268.9A)

sc-293000mouse IgG2b κSer 268 (h)WB, IP, IFm, r, h
1
(1)

p-p120 Antikörper (pS288.6A)

sc-293006mouse IgG1 κSer 288 (h)WB, IPm, r, h

neu

(1)

p-p120 Antikörper (pT910.27)

sc-293008mouse IgG1 κThr 910 (h)WB, IP, IFh and canine

neu

(1)

p-p120 Antikörper (pY228.21A)

sc-136015mouse IgG1 κTyr 228 (m)WB, IP, IFm, r, h

neu

(2)

p-p120 Antikörper (pY280.18)

sc-136016mouse IgG1 κTyr 280 (h)WB, IP, IFm, r, h

neu

(1)

p-p120 Antikörper (pY291.15A)

sc-136475mouse IgG1 κTyr 291 (h)WB, IP, IFm, r, h

neu

(1)

p-p120 Antikörper (pY96.6A)

sc-293017mouse IgG1 κTyr 96 (h)WBm, r, h

neu

(1)

p-paxillin Antikörper (A-5)

sc-365020mouse IgG2b κTyr 118 (h)WB, IP, IF, ELISAm, r, h
21
(7)

p-paxillin Antikörper (D-10)

sc-271980mouse IgG1 κTyr 118 (h)WB, IP, IF, ELISAm, r, h

neu

(3)