Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIF Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von MIF-Substraten für verschiedene Anwendungen an. MIF-Substrate, die für ihre Rolle in Enzymtests und in der biochemischen Forschung bekannt sind, sind für die Untersuchung von Enzymkinetik und Substratspezifität unerlässlich. Forscher nutzen diese Verbindungen, um die funktionelle Dynamik des Macrophage Migration Inhibitory Factor (MIF), eines Proteins, das an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt ist, zu untersuchen. Durch die Bereitstellung eines konsistenten und zuverlässigen Mittels zur Messung der MIF-Aktivität ermöglichen diese Substrate den Wissenschaftlern, die strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Enzyms genauer zu erforschen und so Fortschritte in der Biochemie und Molekularbiologie zu erzielen. Die Verfügbarkeit hochwertiger MIF-Substrate unterstützt auch die Entwicklung neuer Methoden in der Proteinforschung, einschließlich der Identifizierung von Enzyminhibitoren und -aktivatoren, die für das Verständnis von Proteininteraktionen und Signalwegen entscheidend sind. Die MIF-Substrate von Santa Cruz Biotechnology werden strengen Tests unterzogen, um ihre Reinheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Forscher macht, die zuverlässige Ergebnisse erzielen wollen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren MIF-Substraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BTZO 1

99420-15-2sc-362720
sc-362720A
5 mg
25 mg
¥1139.00
¥4490.00
(0)

BTZO 1 fungiert als vielseitiger MIF, der sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Seine elektrophile Natur fördert schnelle Acylierungsreaktionen und ermöglicht effiziente Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, verbessert ihre Reaktionskinetik. Darüber hinaus weist BTZO 1 eine bemerkenswerte Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auf, was seine Integration in verschiedene chemische Prozesse erleichtert und gleichzeitig eine geringe Tendenz zur Hydrolyse aufweist.