Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LYZL Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von LYZL-Substraten für verschiedene Anwendungen an. LYZL oder lysozymähnliche Proteine sind Enzyme, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, bakterielle Zellwände abzubauen, und die eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunität und der mikrobiellen Abwehr spielen. LYZL-Substrate sind wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung der enzymatischen Aktivität und der funktionellen Rolle von lysozymähnlichen Proteinen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Diese Substrate ermöglichen es den Forschern, die Mechanismen zu untersuchen, durch die LYZL-Enzyme zum Zellwandabbau beitragen und wie sie innerhalb der Zellen reguliert werden. Durch die Verwendung von LYZL-Substraten in Enzymaktivitätstests können Wissenschaftler die Kinetik der LYZL-Wirkung messen und die strukturellen und funktionellen Eigenschaften dieser Proteine untersuchen. Diese Forschung ist wichtig für das Verständnis der breiteren Auswirkungen der LYZL-Aktivität auf die Immunantwort, mikrobielle Interaktionen und die zelluläre Homöostase. Darüber hinaus werden LYZL-Substrate in Hochdurchsatz-Screening-Assays eingesetzt, um neue Modulatoren der lysozymähnlichen Aktivität zu identifizieren, was zur Entdeckung neuer Signalwege und Regulationsmechanismen beiträgt. Diese Forschung verbessert unser Verständnis der mikrobiellen Abwehrstrategien und ihrer Integration in die Zellphysiologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren LYZL-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Nitrophenyl β-D-N,N′,N′′-triacetylchitotriose

7699-38-9sc-220973
sc-220973A
1 mg
5 mg
¥2245.00
¥7480.00
1
(0)

4-Nitrophenyl-β-D-N,N',N''-Triacetylchitotriose weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Rolle als LYZL verstärken. Ihre Struktur erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die selektive Bindung an Zielsubstrate fördern. Die ausgeprägte sterische Konfiguration der Verbindung beeinflusst die enzymatischen Reaktionswege, was zu einer veränderten Kinetik und verbesserten Substratspezifität führt. Dieses Verhalten unterstreicht sein Potenzial, biochemische Prozesse durch komplexe molekulare Dynamik zu modulieren.