Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Luciferase Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Luciferase-Substraten für verschiedene Anwendungen an. Luciferase-Substrate sind wesentliche Bestandteile von Biolumineszenz-Assays, die in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung von Genexpression, Protein-Protein-Interaktionen und zellulären Vorgängen weit verbreitet sind. Luciferase-Enzyme katalysieren die Oxidation dieser Substrate und erzeugen dabei Licht, das quantitativ gemessen werden kann, wodurch den Forschern ein hochempfindliches und vielseitiges Werkzeug zur Verfügung steht. Diese Biolumineszenztechnologie ist wichtig für die Untersuchung zellulärer Prozesse in Echtzeit und ermöglicht es Wissenschaftlern, dynamische Veränderungen in biologischen Systemen präzise zu überwachen. In der Wissenschaft werden Luciferase-Substrate in Reporter-Assays verwendet, um die Aktivität von Genpromotoren zu analysieren und die Wirksamkeit der Transkriptionsregulation zu bewerten. Sie werden auch in der Arzneimittelforschung eingesetzt, um neue Verbindungen zu identifizieren und zu bewerten, die bestimmte zelluläre Signalwege modulieren. Die Fähigkeit, subtile Veränderungen der Lichtausbeute mit Luciferase-Substraten zu messen, macht sie für Screening-Tests mit hohem Durchsatz von unschätzbarem Wert und erleichtert die Entdeckung neuer molekularer Ziele und Regulationsmechanismen. Indem sie detaillierte Untersuchungen der Gen- und Proteinaktivität ermöglichen, verbessern diese Substrate unser Verständnis komplexer biologischer Prozesse und ihrer Auswirkungen in verschiedenen Forschungszusammenhängen erheblich. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Luciferase-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Luciferin

2591-17-5sc-207478
sc-207478A
sc-207478B
25 mg
100 mg
1 g
¥812.00
¥2110.00
¥10470.00
3
(2)

D-Luciferin ist ein Substrat für Luciferase-Enzyme, das eine biolumineszente Reaktion auslöst, bei der Licht erzeugt wird. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Energieübertragung während des Oxidationsprozesses, was zu einer stark exothermen Reaktion führt. Die spezifischen Wechselwirkungen der Verbindung mit der Luziferase erhöhen die katalytische Effizienz des Enzyms, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Cofaktoren zu bilden, die Kinetik der Lichtemission beeinflusst. Dieses dynamische Zusammenspiel unterstreicht die Rolle der Verbindung in verschiedenen biochemischen Prozessen.

D-Luciferin, sodium salt monohydrate

103404-75-7sc-285376
sc-285376A
100 mg
250 mg
¥1467.00
¥3317.00
(1)

D-Luciferin, Natriumsalz-Monohydrat, dient als entscheidendes Substrat in biolumineszenten Reaktionen, bei denen seine einzigartige molekulare Konfiguration einen schnellen Elektronentransfer ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität für Luciferase auf und fördert eine hocheffiziente enzymatische Reaktion, die Licht erzeugt. Das Vorhandensein von Natrium verbessert die Löslichkeit und ermöglicht eine optimale Interaktion mit der Luziferase, während die strukturellen Merkmale die Kinetik und Stabilität der Reaktion beeinflussen und zur Gesamtleuchtkraft beitragen.

D-Luciferin sodium salt

103404-75-7sc-207479B
sc-207479
sc-207479A
sc-207479C
sc-207479D
200 µg
5 mg
100 mg
250 mg
1 g
¥406.00
¥1523.00
¥2550.00
¥4626.00
¥10143.00
(0)

D-Luciferin-Natriumsalz ist ein wichtiger Bestandteil von Biolumineszenzsystemen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine Reihe spezifischer molekularer Umwandlungen zu durchlaufen. Seine Struktur ermöglicht eine effektive Bindung an die Luciferase, wodurch eine Kaskade von Elektronenübertragungsreaktionen ausgelöst wird. Das Natriumion erhöht nicht nur die Löslichkeit, sondern stabilisiert auch den Luciferin-Luciferase-Komplex, was die Effizienz der Reaktion steigert. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung wirken sich auf die Dynamik der Lichtemission aus und machen sie zu einem wichtigen Akteur bei lumineszierenden Prozessen.