Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Antikörpern gegen Edwardsiella tarda für die Forschung zum Verständnis dieses wichtigen Krankheitserregers. Edwardsiella tarda-Antikörper sind für verschiedene Anwendungen validiert, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Edwardsiella tarda ist ein gramnegatives Bakterium, das bekanntermaßen Infektionen bei Fischen verursacht und auch beim Menschen, insbesondere bei immungeschwächten Personen, pathogen sein kann. Seine Fähigkeit, sich der Immunantwort zu entziehen, und seine Rolle bei Magen-Darm-Erkrankungen machen deutlich, wie wichtig die Untersuchung dieses Organismus ist. Das Verständnis der Mechanismen von Edwardsiella tarda kann zu besseren therapeutischen Strategien und einem besseren Krankheitsmanagement führen. Die Erforschung der Pathogenität von Edwardsiella tarda hat komplexe Virulenzfaktoren offenbart, die zu seinem Erfolg als Krankheitserreger beitragen. Die Untersuchung der molekularen Wechselwirkungen zwischen Edwardsiella tarda und Wirtszellen liefert entscheidende Erkenntnisse über die Infektionsprozesse. Die Immunreaktion des Wirts auf eine Infektion mit Edwardsiella tarda bietet Möglichkeiten für die Entwicklung gezielter Behandlungen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, das wissenschaftliche Verständnis von Edwardsiella tarda und seiner Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.