Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen E. coli K99-Antikörpern für die Forschung zum Verständnis dieses wichtigen bakteriellen Proteins. E. coli K99-Antikörper eignen sich hervorragend für verschiedene Techniken wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). E. coli K99 ist ein fimbriales Adhäsin, das eine entscheidende Rolle bei der Anheftung pathogener E. coli-Stämme an das Darmepithel neugeborener Tiere spielt, was zu Durchfall und anderen gastrointestinalen Erkrankungen führt. Das Verständnis der Funktion von E. coli K99 ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Infektionen, die durch diesen Erreger verursacht werden, insbesondere in der Viehzucht und Veterinärmedizin. Die Untersuchung von E. coli K99 kann Einblicke in bakterielle Adhäsionsmechanismen liefern, die für die mikrobiologische Forschung im Allgemeinen von Bedeutung sind. Forscher auf der ganzen Welt nutzen monoklonale Antikörper gegen E. coli K99, um die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Krankheitserreger zu untersuchen und neue therapeutische Ansätze zu entwickeln. Aktuelle Untersuchungen konzentrieren sich auf das Verständnis der molekularen Grundlagen der durch E. coli K99 vermittelten Adhäsion und ihrer Rolle bei der Krankheitsentwicklung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern, das wissenschaftliche Verständnis der bakteriellen Pathogenese voranzutreiben und zur Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden für E. coli-Infektionen beizutragen.