Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen Antikörpern gegen das CorA-ähnliche Mg2+-Transporterprotein an, um den Forschungsbedarf zu decken. Die CorA-ähnlichen Mg2+-Transporterprotein-Antikörper sind mit zahlreichen Anwendungen kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Das CorA-ähnliche Mg2+-Transporterprotein erleichtert den Transport von Magnesiumionen durch die Zellmembranen, was für zahlreiche biologische Prozesse wie Enzymfunktion, DNA-Synthese und zelluläre Signalübertragung von wesentlicher Bedeutung ist. Das Verständnis der Mechanismen des Magnesiumtransports ist von entscheidender Bedeutung, da ihre Dysregulation zu verschiedenen Gesundheitsstörungen führen kann. Die Erforschung des CorA-ähnlichen Mg2+-Transporterproteins bringt immer wieder neue Erkenntnisse über die Zellphysiologie und mögliche therapeutische Ansätze zutage. Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Magnesiumtransport und Zellfunktionen trägt dazu bei, unser Verständnis verschiedener Krankheiten und möglicher Behandlungen zu verbessern. Die Untersuchung der Expressionsmuster des CorA-ähnlichen Mg2+-Transporterproteins kann wertvolle Informationen über zelluläre Reaktionen auf verschiedene Bedingungen und Behandlungen liefern. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, das wissenschaftliche Verständnis der Magnesiumtransportmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verbessern.