Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
casein kinase ll substrate | sc-3046 | 0.5 mg/0.1 ml | ¥714.00 | |||
Das Substrat der Caseinkinase II zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, an Serin- und Threoninresten phosphoryliert zu werden, wodurch wichtige zelluläre Signalwege erleichtert werden. Dieses Substrat weist eine einzigartige Affinität für Casein-Kinase II auf und fördert spezifische molekulare Interaktionen, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren. Die Phosphorylierungskinetik wird durch die Substratkonzentration beeinflusst, was zu unterschiedlichen regulatorischen Effekten auf die Proteinfunktion und zelluläre Prozesse führt, wodurch verschiedene biologische Reaktionen moduliert werden. | ||||||
phospholamban (Ser 16) | sc-24519 | 0.5 mg/0.1 ml | ¥714.00 | |||
Phospholamban (Ser 16) dient als zentrales Regulierungsprotein in Herzmuskelzellen, das durch seine Phosphorylierung durch Caseinkinase den Kalziumhaushalt moduliert. Diese Phosphorylierung verändert seine Interaktion mit der Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums, wodurch die Kalziumwiederaufnahme verbessert und die Kontraktilität beeinflusst wird. Die Kinetik dieser Reaktion ist empfindlich gegenüber dem zellulären Kalziumspiegel und zeigt ein dynamisches Zusammenspiel, das die Herzfunktion und die Energieeffizienz in den Myozyten fein abstimmt. | ||||||
WT (Ser 363) | sc-24526 | 0.5 mg/0.1 ml | ¥714.00 | |||
WT (Ser 363) fungiert als Kaseinkinase und spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es spezifische Serinreste auf Zielproteinen phosphoryliert. Diese Modifikation kann zu Konformationsänderungen führen, die sich auf Protein-Protein-Interaktionen und enzymatische Aktivitäten auswirken. Die Reaktionskinetik von WT wird von der Substratverfügbarkeit und den zellulären Bedingungen beeinflusst, was eine präzise Regulierung von Stoffwechselwegen ermöglicht. Seine einzigartige Fähigkeit, nachgeschaltete Signalkaskaden zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. | ||||||
Cdc25C (Ser 216) | sc-24540 | 0.5 mg/0.1 ml | ¥714.00 | 1 | ||
Cdc25C (Ser 216) fungiert als zentrale Kaseinkinase, die die Phosphorylierung von Serinresten in Zielproteinen erleichtert, was für die Regulierung des Zellzyklus unerlässlich ist. Die Aktivität des Enzyms wird durch verschiedene zelluläre Signale streng kontrolliert und sorgt für ein präzises Timing des mitotischen Eintritts. Das Enzym weist eine ausgeprägte Substratspezifität auf, die sich auf die Dynamik der Proteininteraktionen und die Stabilität auswirkt. Darüber hinaus wird die Reaktionskinetik von Cdc25C durch Umweltfaktoren moduliert, was seine Rolle bei der Orchestrierung zellulärer Reaktionen unterstreicht. |