Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Autotaxin Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Autotaxin-Substraten für verschiedene Anwendungen an. Autotaxin (ATX) ist ein sekretiertes Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Lysophosphatidsäure (LPA) spielt, einem bioaktiven Lipid, das an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt ist, darunter Zellproliferation, Migration und Überleben. Autotaxin-Substrate sind in der wissenschaftlichen Forschung für die Untersuchung der enzymatischen Aktivität von ATX und seiner Rolle bei der LPA-Produktion unerlässlich. Mit Hilfe dieser Substrate können Forscher die Kinetik der ATX-Aktivität untersuchen, die Regulierung der LPA-Signalwege erforschen und verstehen, wie ATX zu verschiedenen Zellfunktionen beiträgt. Diese Substrate sind besonders wertvoll für Studien, die sich auf die Entschlüsselung der komplexen, von LPA beeinflussten Signalnetzwerke konzentrieren, die an Prozessen wie Wundheilung, Entzündung und Krebsentstehung beteiligt sind. Darüber hinaus werden Autotaxin-Substrate in Hochdurchsatz-Screening-Assays eingesetzt, um potenzielle Inhibitoren oder Modulatoren von ATX zu identifizieren, was die Entdeckung neuer Verbindungen erleichtert, die die LPA-Signalübertragung modulieren können. Die Verfügbarkeit von gut charakterisierten Autotaxin-Substraten ermöglicht es den Forschern, präzise Experimente zu planen, die die molekularen Mechanismen aufklären, durch die ATX das Zellverhalten reguliert und zu pathologischen Zuständen beiträgt. Darüber hinaus werden diese Substrate verwendet, um das Zusammenspiel zwischen Autotaxin und anderen am Lipidstoffwechsel beteiligten Enzymen zu untersuchen, was ein tieferes Verständnis der Rolle bioaktiver Lipide bei Gesundheit und Krankheit ermöglicht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Autotaxin-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sphingosylphosphorylcholine, D-erythro

1670-26-4sc-201384
10 mg
¥4513.00
1
(1)

Sphingosylphosphorylcholin, D-Erythro, wirkt als Autotaxin, indem es in spezifische Lipidsignalwege eingreift, die die Zellmigration und -proliferation modulieren. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine wirksame Interaktion mit Rezeptoren, beeinflusst den intrazellulären Kalziumspiegel und fördert die Umlagerung des Zytoskeletts. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die schnelle zelluläre Reaktionen ermöglicht und durch ihre bioaktiven Lipideigenschaften zur Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse beiträgt.