Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leu-pNA, Chromogenic Substrate | 4178-93-2 | sc-201164 | 100 mg | ¥1061.00 | ||
Leu-pNA dient als chromogenes Substrat für Aminopeptidasen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, bei der enzymatischen Spaltung ein farbiges Produkt freizusetzen. Die einzigartige Struktur dieses Substrats ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Reaktionsspezifität erhöht wird. Die Kinetik der Reaktion gibt Aufschluss über die Enzymeffizienz und die Substrataffinität, während die chromogene Natur des Substrats die Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität erleichtert, was es zu einem wertvollen Instrument für biochemische Tests macht. | ||||||
L-Pyroglutamic Acid b-Naphthylamide | 22155-91-5 | sc-218648 | 500 mg | ¥3599.00 | ||
L-Pyroglutaminsäure-b-Naphthylamid ist ein starkes Substrat für Aminopeptidasen und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, hydrolysiert zu werden, was zur Freisetzung eines Naphthylaminanteils führt. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung begünstigen starke Bindungsinteraktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Spezifität auswirkt. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften verbessern die Empfindlichkeit von Nachweismethoden und bieten einen dynamischen Ansatz zur Untersuchung der Enzymkinetik und der Substratinteraktionen in der biochemischen Forschung. | ||||||
D,L-Tryptophanamide Hydrochloride | 67607-61-8 | sc-391991 | 1 g | ¥3385.00 | ||
D,L-Tryptophanamidhydrochlorid dient als bemerkenswertes Substrat für Aminopeptidasen, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die die enzymatische Spaltung erleichtern. Die einzigartige Amidbindungskonfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Hydrolyse und beeinflusst die Kinetik der enzymatischen Reaktionen. Seine strukturellen Eigenschaften fördern die effektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Substratspezifität erhöht wird und Einblicke in die Enzym-Substrat-Dynamik in biochemischen Studien gewährt werden. | ||||||
Gly-Gly-Gly | 556-33-2 | sc-250058 sc-250058A | 1 g 5 g | ¥417.00 ¥1015.00 | ||
Gly-Gly-Gly fungiert als Substrat für Aminopeptidasen und zeichnet sich durch besondere molekulare Wechselwirkungen aus, die seine Hydrolyse fördern. Die einzigartige Sequenz des Tripeptids fördert die spezifische Bindung an die aktive Stelle des Enzyms und beeinflusst die Reaktionskinetik und die Substratumsatzrate. Seine Konformation ermöglicht eine optimale Positionierung während der enzymatischen Spaltung, was wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Peptidverarbeitung und die Rolle von Aminosäuresequenzen bei der enzymatischen Spezifität liefert. | ||||||
L-Glutamic acid alpha-(7-amido-4-methylcoumarin) | 98516-76-8 | sc-281541 | 100 mg | ¥2505.00 | ||
L-Glutaminsäure alpha-(7-Amido-4-methylcumarin) dient als fluoreszierendes Substrat für Aminopeptidasen und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit dem Enzym, was zu einer effizienten Spaltung und Freisetzung der fluoreszierenden Komponente führt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Umsatz und eine Empfindlichkeit gegenüber pH-Änderungen gekennzeichnet ist, die die Enzym-Substrat-Affinität und katalytische Effizienz beeinflussen können. |