Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aminopeptidase B Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Aminopeptidase-B-Substraten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Aminopeptidase B-Substrate sind wichtige Hilfsmittel in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung von proteolytischen Enzymen und ihrer Rolle bei der Verarbeitung und dem Abbau von Proteinen. Aminopeptidase B ist ein Enzym, das spezifisch Arginin- und Lysinreste vom N-Terminus von Peptiden entfernt und eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt, einschließlich der Proteinreifung und des Proteinumsatzes. Durch die Verwendung von Aminopeptidase-B-Substraten können Forscher Einblicke in die Spezifität, die Aktivität und die Regulationsmechanismen des Enzyms gewinnen. Diese Substrate sind von unschätzbarem Wert für biochemische Assays zur Quantifizierung der Enzymaktivität, die es Wissenschaftlern ermöglichen, die enzymatische Spaltung von Peptiden in Echtzeit zu überwachen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für das Verständnis der Dynamik der Proteinverarbeitung in der Zelle und für die Entschlüsselung der Wege, die den Proteinabbau und -umsatz steuern. Darüber hinaus werden Aminopeptidase-B-Substrate in der Strukturbiologie verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat auf molekularer Ebene zu untersuchen, was detaillierte Informationen über das aktive Zentrum des Enzyms und seinen katalytischen Mechanismus liefert. Dieses Wissen ist von grundlegender Bedeutung für ein besseres Verständnis der Enzymologie und für die Entwicklung neuer Methoden in der Proteinchemie und Molekularbiologie. Die Vielseitigkeit der Aminopeptidase-B-Substrate erstreckt sich auch auf Anwendungen in der Proteomik, wo sie zur Analyse von Proteinmodifikationen und posttranslationalen Verarbeitungsprozessen eingesetzt werden. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren Aminopeptidase-B-Substrate erhalten Sie durch Anklicken des Produktnamens.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Arginine 7-amido-4- methylcoumarin dihydrochloride

113712-08-6sc-281539
sc-281539A
100 mg
250 mg
¥1534.00
¥2685.00
(0)

L-Arginin 7-Amido-4-Methylcumarin-Dihydrochlorid dient als Substrat für Aminopeptidase B. Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen Cumarin-Anteil aus, der die Fluoreszenz bei enzymatischer Spaltung verstärkt. Diese Eigenschaft ermöglicht einen empfindlichen Nachweis der enzymatischen Aktivität. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit dem Enzym und fördern eine effiziente Substratbindung und -hydrolyse. Das kinetische Profil zeigt eine deutliche Umsatzrate, die von der katalytischen Effizienz des Enzyms und der Substratkonzentration beeinflusst wird.

L-Lysine 7-amido-4-methylcoumarin, acetate salt

201853-23-8sc-300887B
sc-300887
sc-300887A
100 mg
250 mg
1 g
¥2087.00
¥3723.00
¥12241.00
1
(0)

L-Lysin 7-Amido-4-Methylcumarin, Acetatsalz, dient als Substrat für Aminopeptidase B und zeichnet sich durch seine einzigartigen Amido- und Cumarin-Komponenten aus, die zu seiner Reaktivität beitragen. Die Verbindung bindet selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms, was zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenz bei der Spaltung führt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine optimale Ausrichtung während des katalytischen Prozesses, was zu einem spezifischen Reaktionsweg führt, der die hydrolytische Aktivität des Enzyms erhöht.

L-Arginine β-naphthylamide hydrochloride

18905-73-2sc-207793
sc-207793A
1 g
5 g
¥2471.00
¥7480.00
(0)

L-Arginin-β-Naphthylamid-Hydrochlorid dient als Substrat für Aminopeptidase B und zeichnet sich durch seinen β-Naphthylamid-Anteil aus, der die Affinität des Enzyms erhöht. Diese Verbindung wird hydrolysiert, wobei ein eindeutiges chromogenes Produkt entsteht, das die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität erleichtert. Das Vorhandensein der Arginin-Seitenkette fördert spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht präzise Substratumsatzraten. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale tragen zu einer maßgeschneiderten enzymatischen Reaktion bei.